"Ich liebe meinen Mann, aber unser Liebesleben ist ziemlich eingeschlafen. Deshalb habe ich Angst, dass ich bei den Avancen meines Kollegen irgendwann schwach werde." (Sigrun, 43,
Hamburg)
Ich habe ehrlich gesagt auch Angst, dass Sie schwach werden. Obwohl ich das für eine schlechte Idee halte, aber davon später mehr. Wer – in Gedanken – fremd gehen will, der ist mit seiner bestehenden Beziehung beinahe immer unzufrieden.
Massiv unzufrieden. Da hilft es nicht, dass Sie sagen, dass Sie Ihren Mann lieben. Das sagt sich leicht. Ihre Handlungen aber sprechen eine andere Sprache: Es zieht Sie zum Kollegen hin.
Ich kann schwer einschätzen, wie tief und wie lange Ihr Liebesleben schon schläft. Zumeist folgt die Erotik aber den Gefühlen und deshalb sollten Sie sich ernsthaft fragen: Gibt es Dinge, die zwischen Ihnen und Ihrem Mann stehen? Gab es Unzufriedenheiten miteinander? Leben Sie schon lange neben einander her?
Und was ist mir Ihrem Mann? Angeblich wollen Männer immer nur das eine. Aber allzu oft wollen sie es in einer Partnerschaft überhaupt nicht mehr – und das soll dann normal sein? In Wahrheit ist es so: Die Sexualität bringt zwei Menschen einander näher. Sie sind füreinander da, geben dem Anderen etwas und empfangen von ihm. Zärtlichkeit. Aufmerksamkeit. Zuwendung. Nicht zu vergessen: Lust. Und wenn der Partner genau das nicht mehr will, dann sagt diese Handlung mehr als tausend Worte. Er will nicht mehr für den anderen da sein. Kommt die Erotik ganz zum Erliegen, dann sind in der Regel die Gefühle erkaltet und die Sexualität war das erste Opfer davon. Warum also will Ihr Mann nicht mehr? Warum wollen Sie nicht? Wenn Sie diese Fragen nicht klären, dann läuft alles auf einen Seitensprung hinaus – auch wenn sich anschließend herausstellt, dass der Kollege nicht mal halb so gut zu Ihnen passt, wie ihr Mann. Das passiert bei Untreue sehr oft. Und deshalb halte ich sie auch für eine so schlechte Idee.
Wenn Sie Ihre Beziehung stärken möchten, könnte der Online-Workshop Intimität und Sexualität etwas für Sie sein. Hier finden Sie dazu die häufig gestellten Fragen.
Kommentar schreiben
Ulrike (Donnerstag, 03 Oktober 2013 23:17)
Dinge die zwischen einem stehen sind nie gut... Leider ist es für mich schwierig, mit meinem Partner über das zu sprechen, was wirklich zwischen uns steht... Vielleicht wird es irgendwann wieder gehen!
Dana (Freitag, 04 Oktober 2013 11:32)
Hallo Ulrike,
vielleicht erst einmal auf die Dinge konzentrieren, die gut funktionieren? Den Partner zwischendurch loben, ihm etwas Gutes tun und für gute Stimmung sorgen? Danach ist es meistens leichter die Dinge anzusprechen, die nicht so angenehm sind. Dann am besten als Wunsch und nicht als Nörgelei formulieren! Die optimistische Perspektive ist auf alle Fälle klasse! ((-:
Beste Grüße,
Dana
Nici (Dienstag, 05 November 2013 10:46)
Ich würde es nicht machen... Hatte auch einmal eine Phase in meiner Partnerschaft in der es echt schwierig war und irgendwie haben wir es geschafft. Ich freue mich auf den Online-Workshop, denn ich möchte unsere Beziehung einfach noch mehr festigen!