Untreue in der Partnerschaft - Kann das Vertrauen wieder aufgebaut werden?

"Vor 8 Jahren erfuhr ich, dass meine Frau seit über einem Jahr Sex-SMS mit einem Kollegen schrieb und sie sich schließlich auch getroffen haben. Wir waren schon über 20 Jahre zusammen und führten für meine Begriffe eine wirklich gute Beziehung. Für mich brach eine Welt zusammen. Wir wollten das aber als Chance sehen und bewältigen. Im letzten Jahr nun hatte sie über Monaten mehrfach Sex mit dem gleichen Kollegen. Außerdem erfuhr ich, dass Ihre Beziehung in den schweren Monaten im Jahr 2006, als die Sache zu ersten Mal heraus kam, weiterging. Zwischen den Beiden war es keine Liebe, sagt meine Frau. Kann ich Ihr jemals wieder vertrauen?" (Karsten, 46 Berlin)

Bei Untreue gibt es leider eine Konstante. Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Der oder die Untreue gibt nur zu, was sich nicht mehr leugnen lässt. Und behält den Rest für sich. Die Folge: Sie erfahren Scheibchenweise die Wahrheit – und das zerstört Ihr Vertrauen in Ihre Frau nachhaltig. Das ist verständlich. Auch das Problem was sich daraus ergibt liegt auf der Hand. Es lautet „Wie soll ich ihr je wieder vertrauen können?“.

 

Es gibt dafür nur eine Lösung: Ihre Frau muss Ihnen die Wahrheit sagen. Außerdem sollte sie sich dafür entschuldigen, dass sie Sie mit Halbwahrheiten abgespeist hat. Beides ist gleich wichtig. Sie brauchen die volle Wahrheit. Und Sie brauchen das Bedauern bzw. die Entschuldigung. Seelische Verletzungen heilen mit der Zeit. Sie können aber nur heilen, wenn wir nicht befürchten müssen, dass nächste Woche neue Informationen ans Licht kommen.

 

Auch die Behauptung, es sei keine Liebe mit im Spiel gewesen ist nach meiner Erfahrung nicht die Wahrheit. Sexualität ohne Gefühle ist ein seltener Fall und bei Untreue habe ich als Berater so etwas noch nie erlebt. Es sind immer Gefühle mit im Spiel.

 

Eine Zukunft als Paar haben Sie aller Voraussicht nach nur, wenn es gelingt, die Untreue zu verstehen. Warum ist Ihre Frau denn fremdgegangen? Das ist die entscheidende Frage für mich. Gibt es auf diese Frage keine Antwort, dann ist das Vertrauen nicht wieder herzustellen. Findet sich allerdings die Antwort, dann sind die Aussichten gut. In der Regel hat der Untreue entscheidende Dinge in seiner Partnerschaft vermisst. Er war aber nicht in der Lage das auch zu spüren und dann dem Partner mitzuteilen. Das ist bedauerlich, sehr bedauerlich sogar – aber es ist für die Vergangenheit nicht zu ändern. Für die Zukunft aber sehr wohl.

 

Ich vermute, dass Ihre Frau Intimität in der Partnerschaft vermisst, Nähe im Gespräch, alltägliche Zärtlichkeiten und Zuwendungen möglicherweise auch Sexualität. Das alles muss aber offen auf den Tisch. Wie sollen Sie sonst wieder Mut schöpfen für einen Fortbestand Ihrer Beziehung?

 

Wenn Sie wissen, warum Ihre Frau unzufrieden war, dann haben Sie eine reelle Chance, wieder eine glückliche Beziehung zu führen. Es ist die Aufgabe Ihrer Frau, herauszufinden, was sie in der Beziehung vermisst. Und es war die Aufgabe Ihrer Frau, Ihnen zu sagen, unter welchen Bedingungen sie in der Partnerschaft glücklicher gewesen wäre. Sie hat all das nicht getan und sich stattdessen in eine unsinnige Affäre verstrickt. Schade.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0